Per November 2024 wurden 47'983 neue Firmen ins Schweizer Handelsregister eingetragen
Per November 2024 wurden 47'983 neue Firmen ins Schweizer Handelsregister eingetragen. Das sind +2.2% gegenüber der Vorjahresperiode.
Sechs Grossregionen verzeichnen eine positive Entwicklung. Einzig die Nordwestschweiz, wo in den Kantonen BL und BS weniger Firmengründungen registriert wurden, hat einen leichten Rückgang.
Die Kantone mit der aktuell stärksten, positiven Entwicklung sind AI (+16%), AR (+15%), UR (+10%) sowie FR und VS (je +9%).
Gleichzeitig zu unserer Analyse des IFJ Institut für Jungunternehmen, hat heute das BfS den Report der Neugründungen 2022 veröffentlicht. Spannende Facts sind:
1️⃣ 2022 wurden 46'987 neue Unternehmen "ex nihilo" gegründet, was 8% aller Schweizer Unternehmungen sind.
2️⃣ Davon sind 4'882 wachstumsstarke Unternehmen (>10 Beschäftige). So viele wie noch nie.
3️⃣ 2022 zählte die Schweiz 587'137 Unternehmen mit 4.6 Mio. Stellen. 64'806 Stellen wurden durch Neugründungen geschaffen. Das sind 1.4% aller Stellen. So arbeiten merklich mehr als jede/r 10. Person in der Schweiz in einer Firma, die jünger als 10 Jahre alt ist.
4️⃣ Unternehmen überleben mit zunehmender Anzahl Beschäftigen deutlich. Nach 6 Jahren sind noch 70% der Firmen mit >10 Beschäftigten aktiv, bei 2 bis 4 Beschäftigen 59% und bei Einpersonen-Unternehmen 48%.
5️⃣ Bei den Unternehmensschliessungen stellte sich eine Trendwende ein. Im Jahr 2020 stellten 35'771 Unternehmen ihre Tätigkeit endgültig ein, 11,1% weniger als im Vorjahr.
(Quellen: IFJ und start.swiss / Bundesamt für Statistik, Sektion WSA)