Der Trend zur Selbständigkeit ist noch immer stark spürbar
Im ersten Halbjahr 2024 wurden in der Schweiz 27'109 Neugründungen verzeichnet. Das ist ein Wachstum von +2.1% gegenüber der Vorjahresperiode. Das zeigt die IFJ Studie «Nationale Analyse Schweizer Firmengründungen 1. Halbjahr 2024». Im Rahmen der Studie wurde zudem, basierend auf den Zahlen des Jahres 2023, analysiert, wie es um die Schweizer Gründungsaktivität im Vergleich zu unseren Nachbarländern steht. Das Resultat: Mit 5.8 Gründen pro 1’000 Einwohner/innen liegt die Schweiz unter dem Durchschnitt der sechs Länder.
Der Kanton Solothurn verzeichnet einen leichten Rückgang von - 2.1 % gegenüber dem Vorjahreshalbjahr (von 675 auf 661 Neugründungen).
Hier geht es zur Analyse der IFJ