Eine Metallbauwerkstatt und eine Motorradwerkstatt wurden ausgezeichnet
Altbundesrat Samuel Schmid eröffnete die Veranstaltung zur Preisverleihung des «Buechibärger Ungernähmerpris» mit einer festlichen Ansprache. Er betont, dass in den Dörfern im Buechibärg die Beizen, Dorfläden und Handwerkerbetriebe rar seien und deshalb eine Förderung der ansässigen Unternehmungen sehr wichtig sei. Die junge Wirtschaftskammer Bucheggberg hat Samuel Schmids Worte erkannt und engagiert sich seit Jahren für den Erhalt und die Förderung des Wirtschaftsstandorts Buechibärg. Der BUP wurde dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen.
Im gemütlichen Ambiente des Ischhofs in Aetigkofen führte Claudia Merz charmant durch den Abend. Musikalisch begleitet wurde die Feier durch die Schülerband Roger Rocks, welche mit ihrem Talent die Aufmerksahmkeit des Publikums von Anfang an in ihren Bann zogen.
Die Kategorie «Zukunft» gewann die Metallbauwerkstatt in Hessigkofen, Christoph Aeschbacher mit seiner «Tisch-Schmitte» . Er stellt nicht nur Metallbauten sondern auch Möbel her und organisiert erfolgreich Workshops für Teamevents oder Einzelpersonen. Sein Geschäftsmodell empfand die Jury als einzigartig und zukunftsorienert.
Den Preis für das grösste «Engagement» ging an das Team von F. & W. Arni AG "Harley Davidson Werkstatt" geführt von Christian Ulmann und Hansueli Bachmann, ebenfalls aus Hessigkofen. Sie beschäftigen in ihrer Firma 30 Mitarbeitende und haben sich über die letzten 40 Jahre darauf spezialisiert, die Motorräder ihrer Kundschaft auf Wunsch auszustatten. Sie sind nicht nur in der Biker-Szene vom Kanton Solothurn sehr beliebt, ihre Kunden kommen sogar von Zürich bis in den schönen Buechibärg, wie uns Hansueli Bachman verriet.
Die schönen Skulpturen stammen ebenfalls aus dem Buechigärg, gefertigt wurden diese von Marc Reist aus Schnottwil.
Alles in allem war es ein sehr schöner Anlass, wo sich das Gewerbe aus dem Buechibärg treffen und in gemütlicher Runde austauschen konnte.
Infos zum BUP findest unter www.buechibärger-ungernähmerpris.ch
Fotos von Claudia Schlup, Photoallerlei Aetigkofen